Spielregeln
- Startseite
- Spielregeln
Damit sich alle wohlfühlen und wir gemeinsam schöne Spieleabende verbringen können, haben wir hier die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Jeder ab 12 Jahren, der gerne Brettspiele spielt, ist herzlich eingeladen! Ob Gelegenheitsspielerin oder ambitionierter Hobbyspieler spielt dabei keine Rolle.
Kinder zwischen 12 und 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Haustiere sind NICHT erlaubt.
Wir starten gegen 18:30 Uhr und beenden den Abend spätestens um 00:30 Uhr. An Feiertagen geht es oft früher los. Dazu gibt es dann auf der Startseite eine Meldung.
Ab 23:30 Uhr beginnen wir nur noch kurze Spiele mit absehbarer Dauer, damit alle entspannt nach Hause gehen können.
Alles kostenlos! Wir sind kein Verein, sondern eine offene Runde von Menschen, die einfach gerne Brettspiele spielen.
Bei uns ist alles entspannt: Wir sprechen uns alle mit dem Vornamen und „Du“ an.
Damit du dich gleich zurechtfindet, gibt es auch Namenschilder für alle.
Unser Team der Spielerunde erkennst du an den entsprechenden Namensschildern.
Das sind unsere Stammspielerinnen und Spielerklärer, die dir gerne bei allen Fragen helfen.
Von leicht bis schwer ist alles dabei! Was gespielt wird, hängt von den anwesenden Mitspielenden ab.
Einige Spiele sind bereits in der Bücherei vorhanden, andere bringen wir oder unsere Gäste mit. Eine ausreichende Auswahl ist immer da.
Wir konzentrieren uns auf Brett- und Gesellschaftsspiele. Kartenspiele wie Poker oder Skat sind eher was für den Stammtisch.
Klassiker wie Mühle, Dame oder Schach kommen bei uns seltener auf den Tisch, aber dafür gibt es viele spannende neue Spiele zu entdecken!
Reine LivingCardGames wie Magic oder Warhammer spielen wir nicht.
Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Unter „Anfahrt“ findest du eine GoogleMaps-Karte.
Zum Parken eignet sich der Bahnhof besonders gut: Großer Parkplatz, ab 18:00 Uhr kostenlos und nur 3 Minuten Fußweg entfernt.
Getränke: Bitte selbst mitbringen! Ein Kaffeeautomat für Kaffee und heiße Schokolade ist vorhanden.
Eigene alkoholfreie Getränke sind erlaubt, Dosen und Flaschen müssen wieder mitgenommen werden.
Essen: Auch das darfst du gerne mitbringen. Pizza, Döner und ähnlich duftendes Essen bitte nur beim Kaffeeautomat im Bistro verzehren,
damit der Geruch nicht im Spielraum hängen bleibt.
Da wir in einem öffentlichen Gebäude spielen, sind alle Arten von Drogen (einschließlich Alkohol und Zigaretten) strengstens verboten.
Jeder ist für sein Eigentum selbst verantwortlich. Weder die Spielerunde noch die Stadtbibliothek Emmendingen haften für verschwundene Gegenstände.